
Damit bezeichnet man das Verhältnis von > Umlaufvermögen zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Damit bezeichnet man das Verhältnis von Umlaufvermögen zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Das Working Capital Ratio ist eine Finanzkennzahl, die zum Ausdruck bringt, inwiefern die kurzfristigen Verbindlichkeiten durch das kurzfristige Umlaufvermögen gedeckt werden. Das Working Capital Ratio wird anhand der folgenden Formel berechnet: Working Capital Ratio = (kurzfristi...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5547/working-capital-ratio/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.